Backpulver
Backpulver ist ein Treibmittel, das in der Bäckerei häufig verwendet wird, um gebackene Waren aufgehen zu lassen und eine leichte und luftige Textur zu erreichen. Es handelt sich um eine Mischung aus einem Alkali, normalerweise Backpulver, und einer Säure, in der Regel Weinstein, zusammen mit einem Stärke, um sie trocken zu halten und Klumpenbildung zu verhindern. Wenn Backpulver beim Backen mit Feuchtigkeit und Hitze kombiniert wird, wird Kohlendioxid freigesetzt, was Blasen erzeugt, die den Teig oder den Teig erweitern und dem Endprodukt eine fluffige und zarte Textur verleihen. Es ist eine wichtige Zutat in einer Vielzahl von Backwaren, wie Kuchen, Brot, Muffins und Pfannkuchen.