Vorratskuchen
Vorratskuchen ist ein traditionelles, heimeliges Dessert, das mit Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Zucker, Rosinen, Butter, Backpulver und Milch zubereitet wird. Dieser tröstende Kuchen hat eine feuchte und dichte Textur mit reichem, buttrigem Geschmack und süßen Fruchtnoten von den prallen Rosinen. Einfach und dennoch zufriedenstellend ist der Vorratskuchen ein tröstlicher Genuss, der perfekt ist, um mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu genießen. Sein rustikaler Charme und sein köstlicher Geschmack machen ihn zu einer beliebten Wahl für ein gemütliches Dessert oder Snack.
Zutaten
Portionen: | |
Mehl | 200.00 Gramm |
Zucker | 150.00 Gramm |
Rosinen | 100.00 Gramm |
Butter | 100.00 Gramm |
Backpulver | 1.00 Teelöffel |
Milch | 100.00 Milliliter |
Anleitung
- Heizen Sie Ihren Ofen auf die für das Backen von Kuchen empfohlene Temperatur vor, typischerweise 180°C (350°F).
- In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig aufschlagen, bis sie leicht und fluffig sind.
- Mehl und Backpulver zur gecremten Mischung hinzufügen. Gut umrühren, um zu vermischen.
- Gießen Sie allmählich die Milch zur Mischung, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Rosinen vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Nach dem Backen den Speisekammerkuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Drahtgestell zum vollständigen Abkühlen übertragen wird.
- Den Speisekammerkuchen in Scheiben schneiden und entweder pur oder mit einem Klecks Schlagsahne servieren für einen köstlichen Genuss!