undefined

Lefse ist ein traditionelles norwegisches Fladenbrot, das aus einer einfachen Mischung aus Kartoffelpüree, Butter, Salz und Mehl hergestellt wird. Der Teig wird dünn ausgerollt und dann sanft auf einer Platte gekocht, was eine weiche und leicht zähe Textur ergibt. Lefse kann warm oder kalt genossen werden, pur oder mit süßen oder herzhaften Füllungen wie Butter, Zucker, Marmeladen oder sogar Fleisch und Käse garniert. Dieses vielseitige und tröstliche Gericht ist ein fester Bestandteil der norwegischen Küche und wird oft als Snack, Beilage oder Dessert bei festlichen Anlässen und Zusammenkünften genossen.

Zutaten

Portionen:
Kartoffeln500.00 Gramm
Butter100.00 Gramm
Salz2.00 Teelöffel
Mehl250.00 Gramm

Anleitung

  1. Kartoffeln schälen und kochen, bis sie weich sind. Das Wasser abtropfen lassen und die Kartoffeln in einer großen Schüssel zerstampfen, bis sie glatt und frei von Klumpen sind.
  2. Während die gestampften Kartoffeln noch warm sind, Butter und Salz hinzufügen. Gut mischen, bis die Butter vollständig geschmolzen und in die Kartoffeln eingearbeitet ist.
  3. Langsam das Mehl zur Kartoffelmischung hinzufügen und kontinuierlich umrühren, bis sich eine Teigkonsistenz bildet. Je nach Feuchtigkeitsgehalt der Kartoffeln kann mehr oder weniger Mehl erforderlich sein.
  4. Wenn der Teig geformt ist, in kleinere Portionen teilen und jede Portion zu einer Kugel formen. Auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz jede Kugel zu einem dünnen, runden Lefse ausrollen.
  5. Ein Grill oder eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Lefse einzeln auf dem heißen Grill kochen, bis auf jeder Seite leichte braune Flecken erscheinen.
  6. Die Lefse vom Grill nehmen und auf einem Teller stapeln. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken, um sie warm und formbar zu halten.
  7. Die Lefse warm mit Butter, Zucker, Zimt oder Ihren bevorzugten Belägen servieren. Genießen Sie Ihre selbstgemachten Lefse mit Kartoffeln, Butter, Salz und Mehl!