Kletski ist ein traditionelles osteuropäisches Knödelgericht, das aus Mehl, Eiern, Wasser und Salz hergestellt wird, um einen einfachen und herzhaften Teig zu kreieren. Der Teig wird dann zu kleinen Bällchen oder Knödeln geformt und in kochendem Wasser gekocht, bis sie zart sind. Kletski kann als herzhaftes Gericht serviert werden, oft begleitet von einer aromatischen Sauce oder Brühe, oder als süßes Dessert, indem man sie mit Fruchtkonfitüren oder Honig kombiniert. Dieses tröstliche und vielseitige Gericht wird seit Generationen in vielen osteuropäischen Haushalten genossen.
Zutaten
Portionen: | |
Mehl | 200.00 Gramm |
Eier | 2.00 Ganz |
Wasser | 120.00 Milliliter |
Salz | 1.00 Teelöffel |
Anleitung
- In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen. In der Mitte der Mehl-Mischung eine Mulde machen.
- Fügen Sie die Eier in die Mulde in der Mehl-Mischung. Verwenden Sie eine Gabel, um die Eier leicht zu verquirlen.
- Geben Sie nach und nach Wasser zur Mehl- und Eimischung und rühren Sie kontinuierlich um, bis ein Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche für etwa 5-10 Minuten, bis er glatt und elastisch wird.
- Teilen Sie den Teig in kleinere Portionen auf und rollen Sie jede Portion zu langen dünnen Strängen.
- Schneiden Sie die Teigstränge in kleine Stücke, um die Kletski-Klößchen zu formen.
- Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Kletski-Klößchen in das kochende Wasser und kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen und durchgegart sind.
- Die gekochten Kletski aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
- Heiße Kletski servieren, mit Ihrer Lieblingssauce oder Gewürzmischung garnieren. Genießen Sie Ihre hausgemachten Kletski, hergestellt nur mit Mehl, Eiern, Wasser und Salz!