undefined

Kibbutz-Falafel ist ein traditionelles Gericht des Nahen Ostens, bestehend aus frittierten Kichererbsenplätzchen, vermischt mit Zwiebeln, Knoblauch, frischer Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander und einer Prise Backpulver für Leichtigkeit. Diese aromatischen Zutaten werden mit Mehl vermischt, um eine dicke Paste zu bilden, die zu kleinen Bällchen oder Plätzchen geformt und dann goldbraun und knusprig frittiert wird. Serviert in einem Pita-Brot mit Tahini-Sauce, Gemüse und eingelegten Gurken, ist Kibbutz-Falafel ein beliebtes Straßenessen, bekannt für seinen herzhaften, aromatischen und zufriedenstellenden Geschmack.

Zutaten

Portionen:
Kichererbsen200.00 Gramm
Zwiebel1.00 Ganz
Knoblauch2.00 Knoblauchzehe
Frische Petersilie30.00 Gramm
Kreuzkümmel1.00 Teelöffel
Koriander1.00 Teelöffel
Natron1.00 Teelöffel
Mehl60.00 Gramm

Anleitung

  1. Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen, um sie zum leichteren Zerdrücken aufzuweichen.
  2. Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen und sie zusammen mit gehackter Zwiebel, Knoblauchzehen, frischer Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander und einer Prise Backpulver in eine Küchenmaschine geben.
  3. Die Mischung in der Küchenmaschine zu einem groben Brei verarbeiten, darauf achten, dass sie nicht zu lange verarbeitet wird.
  4. Die Kichererbsenmischung in eine Schüssel geben und nach und nach Mehl hinzufügen, bis die Mischung fest genug ist, um kleine Bällchen zu formen.
  5. Öl in einer Pfanne oder Fritteuse auf 180°C erhitzen.
  6. Kleine Portionen der Kichererbsenmischung nehmen und zu kleinen Bällchen oder Bratlingen formen.
  7. Die Falafelbällchen goldbraun und knusprig braten.
  8. Die Falafel aus dem Öl nehmen und auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
  9. Die Falafel heiß mit Ihrer Wahl an Saucen, Dips oder in Pita-Brot mit Salat, Tomaten und Tahinisauce servieren.
  10. Genießen Sie Ihre selbstgemachten Kibbutz-Falafel aus Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, frischer Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Backpulver und Mehl!