undefined

Ein karelisches Pastetchen ist eine traditionelle finnische Gebäckart, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Reis, Butter und Milch, gewürzt mit Salz und umhüllt von einem dünnen Teig aus Weizenmehl. Es wird typischerweise zu einer flachen ovalen oder runden Form geformt und gebacken, bis es goldbraun ist. Diese köstliche und tröstliche Speise wird in Finnland und anderen nordischen Ländern oft als Snack oder Mahlzeit genossen und zeigt die verlockenden Aromen der cremigen Reisfüllung, umhüllt von einem zarten, flaky Teigmantel.

Zutaten

Portionen:
Reis100.00 Gramm
Wasser300.00 Milliliter
Butter50.00 Gramm
Milch150.00 Milliliter
Salz1.00 Teelöffel
Weizenmehl200.00 Gramm

Anleitung

  1. In einem Topf den Reis und das Wasser mischen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgenommen hat.
  2. Fügen Sie Butter, Milch und Salz zum gekochten Reis hinzu. Gut umrühren, bis die Mischung cremig und glatt ist.
  3. Fügen Sie allmählich das Weizenmehl zur Reismischung hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis ein Teig entsteht. Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch wird.
  4. Teilen Sie den Teig in kleine Bällchen. Rollen Sie jedes zu einer dünnen runden Form aus, die an ein Fladenbrot erinnert.
  5. Füllen Sie jede Runde mit einer herzhaften Füllung Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Kartoffelpüree, Karotten oder Eierbutter.
  6. Den Rand der Runden kräuseln, um die traditionelle Pastetenform zu bilden.
  7. Die karelischen Pasteten in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Nach dem Backen die Pasteten aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie Ihre hausgemachten karelischen Pasteten mit Ihren Lieblingsbeilagen!