Holländische Butterplätzchen
Niederländische Butterkekse sind ein klassischer europäischer Genuss, bekannt für ihren reichen, buttrigen Geschmack und ihre zarte Textur. Hergestellt aus einer einfachen Kombination von Butter, Zucker, Mehl, Ei und einem Hauch von Vanille bieten diese Kekse ein köstlich verwöhnendes Erlebnis mit jedem Biss. Oft mit einer Tasse Tee oder Kaffee genossen, sind diese traditionellen Kekse eine beliebte Wahl für Zusammenkünfte, Feiertage oder einfach als süßer Snack zu jeder Tageszeit. Mit ihrer schmelzenden Konsistenz und dem unwiderstehlichen Aroma werden niederländische Butterkekse sicher zu einem Lieblings-Hausgenuss.
Zutaten
Portionen: | |
Butter | 200.00 Gramm |
Zucker | 100.00 Gramm |
Mehl | 250.00 Gramm |
Ei | 1.00 Ganz |
Vanille | 1.00 Teelöffel |
Anleitung
- In einer Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren, bis sie leicht und luftig sind.
- Fügen Sie das Ei und das Vanilleextrakt zur Butter-Mischung hinzu. Gut vermischen, bis alles vollständig eingearbeitet ist.
- Mehl in die feuchten Zutaten sieben und vorsichtig unterheben, bis ein Teig entsteht.
- Sobald der Teig zusammenkommt, formen Sie ihn zu einem Laib und wickeln ihn in Frischhaltefolie. Den Teig im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde oder bis er fest ist kühlen.
- Den Ofen auf 350°F (180°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in Scheiben schneiden oder in gewünschte Formen bringen.
- Die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und dabei Platz zwischen jedem Plätzchen lassen.
- Die Plätzchen 10-12 Minuten backen oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und sie einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter überführt werden, um vollständig abzukühlen.
- Sobald abgekühlt, sind Ihre holländischen Butterplätzchen bereit zum Genießen! In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren.