Hibiskustee ist ein erfrischendes Getränk, das durch das Einweichen getrockneter Hibiskusblüten in Wasser und das Süßen mit Zucker nach Geschmack hergestellt wird. Die lebhafte rote Farbe und der saure Geschmack der Hibiskusblüten verleihen dem Tee einen einzigartigen und blumigen Geschmack. Reich an Antioxidantien und bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile, wird Hibiskustee heiß oder kalt genossen und ist in vielen Kulturen ein beliebtes Getränk. Mit seiner auffälligen Farbe und seinem sauer-süßen Geschmacksprofil ist Hibiskustee ein köstliches und belebendes Getränk, das zu jeder Tageszeit perfekt ist.
Zutaten
Portionen: | |
Wasser | 500.00 Milliliter |
Zucker | 50.00 Gramm |
Getrocknete Hibiskusblüten | 2.00 Esslöffel |
Anleitung
- Wasser in einem großen Topf oder Kessel zum Kochen bringen.
- Die getrockneten Hibiskusblüten dem kochenden Wasser hinzufügen. Hitze reduzieren und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Die Hibiskusblüten aus dem Tee durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen.
- Den Hibiskustee zurück in den Topf geben und Zucker hinzufügen, umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
- Den Tee probieren und bei Bedarf die Süße anpassen, indem mehr Zucker hinzugefügt wird.
- Den Hibiskustee auf Raumtemperatur abkühlen lassen oder im Kühlschrank kalt stellen.
- Über Eis servieren und Ihren erfrischenden selbstgemachten Hibiskustee genießen.