Hausgemachte Mandelmilch
Hausgemachte Mandelmilch ist eine pflanzliche Alternative zu Kuhmilch, die durch das Mischen von eingeweichten Mandeln mit Wasser hergestellt und dann das Gemisch von den Rückständen abgesiebt wird. Diese cremige und leicht nussige Milch ist eine beliebte Wahl für Menschen mit Laktoseintoleranz oder die eine vegane Ernährung verfolgen. Sie kann auf verschiedene Arten verwendet werden, von der Zugabe zu Kaffee und Smoothies bis hin zur Verwendung in Backrezepten. Die Herstellung von Mandelmilch zu Hause ermöglicht die Anpassung von Süße und Geschmack, was sie zu einer gesünderen und köstlichen Option für diejenigen macht, die auf Milchprodukte verzichten möchten.
Zutaten
Portionen: | |
Mandeln | 100.00 Gramm |
Wasser | 500.00 Milliliter |
Anleitung
- Mandeln über Nacht oder mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen, um sie aufzuweichen.
- Die eingeweichten Mandeln abtropfen lassen und unter kaltem Wasser abspülen.
- In einem Mixer die eingeweichten Mandeln mit Wasser mischen. Das Verhältnis beträgt typischerweise 1 Tasse Mandeln zu 4 Tassen Wasser, aber Sie können es je nach gewünschter Konsistenz anpassen.
- Etwa 2 Minuten lang auf hoher Geschwindigkeit mischen, bis die Mandeln fein gemahlen sind und die Mischung cremig aussieht.
- Die Mandelmischung durch ein Nussmilchbeutel, Käsetuch oder feines Sieb abseihen, um die Mandelmilch vom Mandelbrei zu trennen. So viel Flüssigkeit wie möglich auspressen.
- Die frisch zubereitete Mandelmilch in einen sauberen Behälter oder eine Flasche zur Aufbewahrung umfüllen. Im Kühlschrank lagern und vor jedem Gebrauch gut schütteln, da es zu Trennung kommen kann.
- Ihre hausgemachte Mandelmilch ist fertig, um als milchfreie Alternative in Ihren Lieblingsrezepten oder -getränken genossen zu werden!