Gulaschsuppe
Gulyásleves, auch bekannt als ungarische Rindergulaschsuppe, ist ein herzhaftes und geschmackvolles Eintopfgericht aus Ungarn. Es wird in der Regel mit zarten Rinderstücken, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch, Tomaten, Karotten, Kartoffeln und Rinderbrühe zubereitet, gewürzt mit Salz und anderen Gewürzen. Diese tröstliche Suppe wird perfekt gegart, um eine reiche und herzhafte Brühe zu schaffen, die voller kräftiger Aromen ist. Gulyásleves ist ein beliebtes Gericht, das die Seele wärmt und oft mit knusprigem Brot oder Nudeln als befriedigende Mahlzeit serviert wird.
Zutaten
Portionen: | |
Rindfleisch | 300.00 Gramm |
Zwiebel | 1.00 Ganz |
Paprika | 1.00 Ganz |
Knoblauch | 3.00 Knoblauchzehe |
Tomate | 2.00 Ganz |
Paprika | 2.00 Esslöffel |
Karotte | 2.00 Ganz |
Kartoffel | 2.00 Ganz |
Rinderbrühe | 1.00 Liter |
Salz | 1.00 Teelöffel |
Anleitung
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten: das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel, Paprika und Karotte würfeln, den Knoblauch fein hacken, und die Tomate und Kartoffel würfeln.
- In einem großen Topf etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und kochen, bis sie glasig ist.
- Das Rindfleisch in den Topf geben und von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Paprika abschmecken.
- Nachdem das Rindfleisch angebraten ist, die gewürfelte Paprika, gehackten Knoblauch und gewürfelte Tomate hinzufügen. Gut umrühren, um zu vermischen.
- Die Rinderbrühe in den Topf gießen, um die Zutaten im Topf zu bedecken. Aufkochen lassen und etwa 1 Stunde köcheln lassen, oder bis das Rindfleisch zart ist.
- Die gewürfelte Karotte und Kartoffel in den Topf geben. Weiter köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Nach Bedarf mit mehr Salz und Paprika abschmecken und einstellen.
- Wenn alles gekocht ist, vom Herd nehmen und das Gericht einige Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird.
- Das Gulyásleves heiß servieren, mit frischer Petersilie oder einem Klecks saurer Sahne garnieren. Genießen Sie Ihren herzhaften Rindfleisch-Gemüseeintopf!