"Gukhwapan" ist ein traditionelles, südasiatisches Fladenbrot, das aus einer einfachen Mischung aus Mehl, Wasser, Salz und Öl hergestellt wird. Der Teig wird zu flachen Runden ausgerollt und auf einer heißen Pfanne oder einem Tawa goldbraun und leicht knusprig gebacken. Dieses rustikale Brot passt gut zu einer Vielzahl von herzhaften Gerichten oder kann allein als zufriedenstellender Snack genossen werden. Die bescheidenen Zutaten ergeben zusammen ein köstliches und vielseitiges Brot, das in vielen Haushalten und Straßenständen der Region beliebt ist.
Zutaten
Portionen: | |
Mehl | 200.00 Gramm |
Wasser | 300.00 Milliliter |
Salz | 5.00 Gramm |
Öl | 15.00 Milliliter |
Anleitung
- In einer Rührschüssel das Mehl und das Salz vermengen. Gut mischen, um sicherzustellen, dass das Salz gleichmäßig im Mehl verteilt ist.
- Langsam Wasser zur Mehlmischung hinzufügen, dabei kontinuierlich rühren. So lange Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch wird.
- Den Teig in kleine Portionen teilen und zu dünnen Kreisen ausrollen.
- Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die ausgerollten Teigkreise vorsichtig in die Pfanne geben.
- Die Teigkreise braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind.
- Die frittierten Teigkreise aus der Pfanne nehmen und auf einem Papiertuch abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Ihr Gukhwapan ist fertig zum Servieren! Genießen Sie das knusprige frittierte Gebäck mit Ihren Lieblingsbelägen oder Dips.