undefined

Gondi ist eine traditionelle persische jüdische Knödelsuppe, die aus einer aromatischen Mischung aus gehacktem Hühnchen, Kichererbsenmehl und aromatischen Gewürzen wie Kurkuma und Zimt hergestellt wird. Die Knödel werden typischerweise in einer würzigen Brühe mit Zwiebeln, frischen Kräutern wie Petersilie und Minze gegart und mit Salz gewürzt. Dieses tröstliche und herzhafte Gericht ist eine Fusion von kühnen Aromen und Texturen und schafft eine warme und tröstliche Mahlzeit, perfekt für kalte Tage oder besondere Anlässe.

Zutaten

Portionen:
Zwiebel1.00 Ganz
Kurkuma1.00 Teelöffel
Zimt0.50 Teelöffel
Salz1.00 Teelöffel
Wasser500.00 Milliliter
Hackfleisch vom Huhn200.00 Gramm
Kichererbsenmehl50.00 Gramm
Frische Kräuter (wie Petersilie und Minze)15.00 Gramm

Anleitung

  1. Die Zwiebel und die frischen Kräuter (Petersilie und Minze) fein hacken. Beiseite stellen.
  2. In einer großen Schüssel das Hühnerfleisch, Kichererbsenmehl, Kurkuma, Zimt und Salz vermengen. Gut vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Mit den Händen aus der Mischung kleine Bällchen formen, ca. 1 Zoll im Durchmesser. Beiseite stellen.
  4. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hühnerbällchen vorsichtig hineingeben. Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, oder bis sie durchgegart sind.
  5. Sobald die Hühnerbällchen gar sind, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen.
  6. In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel goldbraun anbraten.
  7. Die gekochten Hühnerbällchen zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Gut vermischen, damit die Bällchen mit den Zwiebeln und Aromen überzogen werden.
  8. Den Gondi heiß servieren, mit den frischen Kräutern garnieren. Genießen Sie Ihren köstlichen hausgemachten Gondi!