Gefrorenes Zimtschneckenbrot
Zimtschneckenbrot mit Zuckerguss ist ein köstliches hausgemachtes Brot mit einer aromatischen Zimt- und Zuckerspirale, die sich durch ein weiches und fluffiges Laib zieht. Hergestellt aus einem einfachen Teig aus Mehl, Zucker, Salz, Hefe und Wasser, wird das Brot mit Butter angereichert, um zusätzliche Geschmack zu bieten. Nach dem Backen zu einer goldenen Perfektion wird das Brot mit einem süßen Zuckerguss beträufelt, der eine köstliche Veredelung hinzufügt. Dies unwiderstehliche Leckerbissen bietet eine beruhigende Mischung aus warmen Gewürzen und Süße und ist somit perfekt für Frühstück, Brunch oder einen köstlichen Snack.
Zutaten
Portionen: | |
Mehl | 300.00 Gramm |
Zucker | 50.00 Gramm |
Salz | 5.00 Gramm |
Hefe | 7.00 Gramm |
Wasser | 200.00 Milliliter |
Butter | 50.00 Gramm |
Zimt | 2.00 Teelöffel |
Anweisungen
- In einer Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Hefe vermischen. Gut mischen, um sicherzustellen, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Erhitzen Sie das Wasser und die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis die Butter geschmolzen ist und die Mischung warm ist.
- Gießen Sie die warme Wasser- und Buttermischung in die trockenen Zutaten. Rühren, um einen klebrigen Teig zu bilden.
- Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche, bis er glatt und elastisch wird. Dies dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
- Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde aufgehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen. Zimt und Zucker über den Teig streuen.
- Den Teig fest aufrollen, um einen Laib zu formen. Den Laib in eine gefettete Kastenform legen.
- Die Form mit einem feuchten Tuch abdecken und weitere 30 Minuten aufgehen lassen.
- Den Backofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Das Brot etwa 30-35 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
- Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, dann auf ein Kuchengitter geben, um vollständig abzukühlen.
- Das geschnittene und servierfertige Zimtschneckenbrot genießen!