undefined

Gebackener Teig ist ein köstlicher Snack, der durch Mischen von Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Milch zu einem dicken Teig hergestellt wird. Dieser Teig wird dann zu kleinen Stücken geformt oder in verschiedene Formen gezogen, bevor er goldbraun und knusprig frittiert wird. Das Endergebnis ist ein warmer und flauschiger Teig mit einer knusprigen Außenseite und einem weichen, zähen Inneren. Dieses klassische Comfort-Food wird oft mit Puderzucker, Zimt, Schokoladensauce oder anderen Belägen serviert und bietet eine süße und befriedigende Verwöhnung.

Zutaten

Portionen:
Mehl200.00 Gramm
Zucker30.00 Gramm
Backpulver5.00 Gramm
Salz1.00 Prisen
Milch150.00 Milliliter

Anleitung

  1. In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermischen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  2. Gießen Sie nach und nach die Milch ein, während Sie die trockenen Zutaten umrühren. Rühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Möglicherweise müssen Sie die Menge an Milch leicht anpassen, abhängig von der Konsistenz des Teigs.
  3. Erhitzen Sie Öl in einem Fritteusen oder einem großen Topf auf 375°F (190°C).
  4. Während das Öl erhitzt wird, kleine Portionen des Teigs nehmen und zu Bällen oder gewünschten Formen formen.
  5. Sobald das Öl heiß ist, den Teig vorsichtig in das heiße Öl geben. Den Teig portionsweise frittieren, darauf achten, dass die Fritteuse / Topf nicht überfüllt wird.
  6. Den Teig frittieren, bis er goldbraun wird, gelegentlich wenden, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
  7. Den frittierten Teig mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  8. Den frittierten Teig heiß servieren und genießen! Sie haben jetzt köstliche selbstgemachte frittierte Teigwaren aus Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Milch hergestellt. Bestäuben Sie es gerne mit Puderzucker oder beträufeln Sie es mit Ihren Lieblingstoppings für zusätzlichen Geschmack.