Gebackener Apfel-Crumble
Gebackener Apfelkuchen ist ein tröstliches Dessert, das aus in Scheiben geschnittenen Äpfeln besteht, die in einer Backform geschichtet und mit einer bröseligen Mischung aus Zucker, Mehl, Haferflocken, Butter und Zimt übergossen werden. Während es gebacken wird, erweichen die Äpfel und geben ihre süßen Säfte frei, was eine köstliche Kombination aus zartem Obst und knusprig-butterigem Topping schafft. Dieses Dessert eignet sich perfekt für kühles Wetter, serviert warm mit einer Kugel Vanilleeis als dekadente Leckerei, die tröstlich und zufriedenstellend ist.
Zutaten
Portionen: | |
Äpfel | 4.00 Mittel |
Zucker | 100.00 Gramm |
Mehl | 75.00 Gramm |
Haferflocken | 100.00 Gramm |
Butter | 50.00 Gramm |
Zimt | 1.00 Teelöffel |
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Backform einfetten.
- Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, dann in eine Schüssel geben.
- In einer separaten Schüssel Zucker, Mehl, Haferflocken und Zimt vermengen. Gut mischen.
- Die Butter in die trockenen Zutaten schneiden, bis die Mischung grobe Krümel bildet.
- Die Apfelscheiben in die gefettete Backform schichten und die Krümelmasse gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Den Apfel-Crumble im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist und die Äpfel weich sind.
- Den gebackenen Apfel-Crumble aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren für einen köstlichen Genuss!