undefined

Epiphaniaspfannkuchen sind ein köstliches und fluffiges Frühstücksgericht, das aus einem einfachen Teig aus Mehl, Milch, Butter, Eiern, Zucker, Salz und Backpulver besteht. Diese Pfannkuchen sind leicht und luftig mit einem leicht süßen Geschmack, der perfekt zu einer Vielzahl von Belägen wie Sirup, Obst oder Schlagsahne passt. Egal ob an einem gemütlichen Wochenendmorgen oder als besondere Leckerei an einem Feiertag wie Epiphanias, diese hausgemachten Pfannkuchen sind ein tröstlicher und verwöhnender Start in den Tag.

Zutaten

Portionen:
Mehl150.00 Gramm
Milch250.00 Milliliter
Butter50.00 Gramm
Eier2.00 Ganz
Zucker25.00 Gramm
Salz2.00 Gramm
Backpulver2.00 Teelöffel

Anweisungen

  1. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen. Gut mischen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier gut verrühren. Milch und geschmolzene Butter zu den Eiern geben und weiter rühren, bis alles gut kombiniert ist.
  3. Die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen. Vorsichtig umrühren, bis alles gerade so verbunden ist, darauf achten, nicht zu viel zu mischen. Ein paar Klumpen im Teig sind in Ordnung.
  4. Eine Antihaft-Pfanne oder ein Pfannkuchenpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit Butter oder Kochspray einfetten.
  5. Mit einer Kelle oder Messbecher den Pfannkuchenteig auf die Pfanne geben, um Pfannkuchen in der von Ihnen gewünschten Größe zu formen.
  6. Die Pfannkuchen auf einer Seite 2-3 Minuten backen oder bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Die Pfannkuchen wenden und weitere 1-2 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
  7. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen und bei Bedarf zwischen den Chargen mehr Butter oder Kochspray in die Pfanne geben.
  8. Die Pfannkuchen heiß mit Ihren Lieblingszutaten wie Ahornsirup, frischem Obst, Schlagsahne oder Schokoladensplittern servieren. Genießen Sie Ihre köstlichen Epiphaniekuchen!