Eier Kichel ist ein traditionelles jüdisches Gebäck, das aus einfachen Zutaten wie Eiern, Mehl, Zucker und Öl hergestellt wird. Der Teig wird dünn ausgerollt, in kleine Formen geschnitten und dann goldbraun und knusprig frittiert. Diese Leckereien werden oft mit Puderzucker bestreut oder mit Honig beträufelt, was diesem klassischen Dessert eine süße und köstliche Note verleiht. Eier Kichel sind beliebt bei jüdischen Feiertagen und Festen und bieten denen, die sie genießen, einen köstlichen und nostalgischen Genuss.
Zutaten
Portionen: | |
Eier | 2.00 Ganz |
Mehl | 250.00 Gramm |
Zucker | 100.00 Gramm |
Öl | 60.00 Milliliter |
Anleitung
- In einer Schüssel die Eier, Mehl und Zucker vermengen. Gut mischen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig in kleine Portionen teilen und jeden zu einem dünnen Blatt ausrollen.
- Mit einem Plätzchenausstecher oder Messer den ausgerollten Teig in kleine Formen schneiden, wie Kreise oder Rechtecke.
- Öl in einer tiefen Bratpfanne oder Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Teigformen vorsichtig in das heiße Öl geben und braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind.
- Die gebratenen Eier Kichel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Nach Belieben mit Puderzucker oder Zimt bestreuen für zusätzlichen Geschmack.
- Etwas abkühlen lassen, bevor Sie servieren und genießen Sie Ihre selbstgemachten Eier Kichel!