Dubbel-Bier ist ein reichhaltiges und malziges belgisches Bier mit einer tiefen bernsteinfarbenen Farbe und komplexen Aromen. Gebraut mit Wasser, Hefe, Hopfen und gemälzter Gerste, weist dieser traditionelle Bierstil eine Balance aus süßen Karamellnoten, fruchtigen Estern aus dem Gärprozess und einer dezenten Bitterkeit durch den Hopfen auf. Die in diesem Brauprozess verwendete Hefe verleiht dem Bier sein charakteristisches würziges und fruchtiges Aroma. Dubbel-Bier ist häufig mittel- bis vollmundig mit einem weichen, cremigen Mundgefühl und einem etwas höheren Alkoholgehalt als andere Bierstile. Durch seine geschmackliche Tiefe und seinen unverwechselbaren Charakter erfreut sich Dubbel-Bier großer Beliebtheit bei Craft-Bier-Enthusiasten.
Zutaten
Portionen: | |
Wasser | 4.50 Liter |
Hefe | 1.00 Päckchen |
Hopfen | 50.00 Gramm |
Gerstenmalz | 1.00 Kilogramm |
Anleitung
- Beginnen Sie damit, Wasser in einem großen Topf zu erhitzen. Sobald das Wasser eine Temperatur von etwa 150-160°F erreicht hat, schalten Sie die Hitze aus und fügen gemälzte Gerste hinzu. Rühren Sie gut um sicherzustellen, dass die Körner vollständig eingetaucht sind.
- Lassen Sie das Gemisch etwa eine Stunde lang ziehen, um die Zucker und Aromen aus der gemälzten Gerste zu extrahieren. Dieser Vorgang wird als Maischen bezeichnet.
- Seihen Sie das Gemisch nach einer Stunde durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb ab, um die Flüssigkeit (Würze) von den Körnern zu trennen. Entsorgen Sie die Körner oder verwenden Sie sie für andere Zwecke, wie z.B. Kompostierung.
- Geben Sie die Würze zurück in den Topf und bringen Sie sie zum Kochen. Sobald sie kocht, fügen Sie Hopfen hinzu. Hopfen verleihen dem Bier Bitterkeit, Geschmack und Aroma.
- Kochen Sie die Würze mit dem Hopfen etwa eine Stunde lang und rühren Sie gelegentlich um. Dieser Vorgang sterilisiert die Würze und extrahiert Bitterstoffe aus dem Hopfen.
- Nach dem Kochen kühlen Sie die Würze auf etwa 70-75°F ab. Sobald sie abgekühlt ist, überführen Sie die Würze in einen desinfizierten Gärtank.
- Fügen Sie Hefe dem Gärtank hinzu, um den Gärprozess zu starten. Verschließen Sie den Gärtank mit einem Gärspund, um Gase entweichen zu lassen und gleichzeitig das Eindringen von Kontaminanten zu verhindern.
- Lassen Sie das Bier etwa 1-2 Wochen lang gären, oder bis der gewünschte Alkoholgehalt erreicht ist. Während der Gärung wandelt die Hefe Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um.
- Nachdem die Gärung abgeschlossen ist, füllen Sie das Bier in Flaschen oder ein Fass zur Karbonisierung. Lassen Sie das Bier eine weitere Woche lang karbonatisieren, bevor Sie Ihr selbstgebrautes Dubbel-Bier genießen!
- Sobald das Bier karbonatisiert ist, einschenken und servieren Sie Ihr Dubbel-Bier. Prost auf einen erfolgreichen Brauprozess unter Verwendung von Wasser, Hefe, Hopfen und gemälzter Gerste!