Dattel-Walnuss-Brot
Dattel-Walnuss-Brot ist ein köstlicher und aromatischer Backgenuss, der die Süße von Datteln mit der Nussigkeit von Walnüssen kombiniert. Dieses saftige und geschmackvolle Brot wird hergestellt, indem gehackte Datteln und Walnüsse in einen Teig aus Mehl, braunem Zucker, Butter, Eiern, Milch und einer Prise Zimt und Salz gemischt werden. Perfekt gebacken, bietet das Dattel-Walnuss-Brot eine herrliche Balance aus Texturen und Aromen - und ist somit eine ideale Begleitung zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee oder einfach als leckerer Snack für zwischendurch.
Zutaten
Portionen: | |
Datteln | 200.00 Gramm |
Walnüsse | 100.00 Gramm |
Mehl | 150.00 Gramm |
Backpulver | 1.00 Teelöffel |
Zimt | 1.00 Teelöffel |
Salz | 0.50 Teelöffel |
Butter | 100.00 Gramm |
Brauner Zucker | 100.00 Gramm |
Ei | 1.00 Ganz |
Milch | 60.00 Milliliter |
Anleitung
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen und eine Kastenform mit Butter oder Antihaft-Kochspray einfetten.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Gut verrühren und beiseite stellen.
- In einer anderen Schüssel die Butter und braunen Zucker cremig rühren, bis sie hell und luftig sind.
- Das Ei und die Milch zu der Butter-Zucker-Mischung geben und glatt rühren.
- Die Datteln entkernen und hacken sowie die Walnüsse grob hacken. Sie in etwas Mehl wenden, um ein Absinken auf den Boden des Laibs zu verhindern.
- Die trockenen Zutaten vorsichtig in die feuchten Zutaten falten, bis sie gerade kombiniert sind. Nicht zu stark umrühren.
- Die gehackten Datteln und Walnüsse unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
- Den Teig in die gefettete Kastenform geben und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
- Nach dem Backen den Dattel-Walnuss-Laib aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er vollständig auf einem Drahtgitter abkühlt.
- Den köstlichen Dattel-Walnuss-Laib in Scheiben schneiden und mit einer Tasse Tee oder Kaffee servieren. Genießen!