Danisches Gebäck
Dänischer Gebäck ist ein köstliches und blättriges Gebäck, das aus Dänemark stammt und für seine leichte und buttrige Textur bekannt ist. Hergestellt aus einem reichen Teig aus Mehl, Butter, Milch, Hefe, Zucker und Salz, werden dänische Gebäcke oft mit Butter geschichtet, um eine zarte, knusprige Außenseite zu schaffen. Sie können in verschiedene Formen wie Drehungen, Spiralen oder Taschen geformt werden und sind häufig mit süßen oder herzhaften Füllungen wie Obst, Nüssen oder Frischkäse gefüllt. Dänisches Gebäck ist ein köstlicher Genuss zum Frühstück, Brunch oder als dekadentes Dessert mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten
Portionen: | |
Mehl | 250.00 Gramm |
Butter | 150.00 Gramm |
Milch | 120.00 Milliliter |
Hefe | 7.00 Gramm |
Zucker | 40.00 Gramm |
Salz | 5.00 Gramm |
Anweisungen
- In einer kleinen Schüssel die Hefe in warmer Milch auflösen und 5-10 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig wird.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Gut mischen, um die trockenen Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
- Die Butter in kleine Würfel schneiden und zum Mehl geben. Die Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl einreiben, bis die Mischung grobkrümelig ist.
- Die Hefe-Milch-Mischung in die Mehl-Butter-Mischung gießen. Rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5-10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen und in eine gefettete Schüssel legen.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen, zugfreien Ort etwa 1-2 Stunden aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, den Teig herunterdrücken und auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Den Teig in Drittel falten, wie einen Brief, dann wieder zu einem großen Rechteck ausrollen. Diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen.
- Den Teig in die gewünschten Formen schneiden, z. B. Quadrate oder Dreiecke, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Gebäckstücke mit einem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten aufgehen lassen.
- Den Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen.
- Die Gebäckstücke im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und blättrig sind.
- Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden. Genießen Sie Ihre hausgemachten dänischen Gebäckstücke aus Mehl, Butter, Milch, Hefe, Zucker und Salz!