Dampfnudel ist ein traditionelles deutsches Knödelgericht, das aus einem einfachen Teig aus Mehl, Butter, Milch, Zucker und Hefe hergestellt wird. Der Teig wird zu kleinen Bällchen geformt und zum Aufgehen gelassen, bevor er zu fluffiger Perfektion gedämpft wird. Einmal gekocht, wird Dampfnudel oft mit einer süßen und reichen Vanillesauce oder mit Puderzucker bestreut serviert. Dieses warme und tröstliche Dessert ist in der bayerischen Küche beliebt und wird für seine weiche Textur und süßen, buttrigen Geschmack geschätzt. Es ist eine köstliche Leckerei, die die Seele wärmt und die Naschkatze zufriedenstellt.
Zutaten
Portionen: | |
Mehl | 250.00 Gramm |
Butter | 50.00 Gramm |
Milch | 150.00 Milliliter |
Zucker | 20.00 Gramm |
Hefe | 7.00 Gramm |
Anleitung
- In einer Schüssel das Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Gut vermengen, um sicherzustellen, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- In einem kleinen Topf die Milch und die Butter bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Die Mischung leicht abkühlen lassen.
- Die Milch-Butter-Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Rühren, um einen klebrigen Teig zu formen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche etwa 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig zurück in die Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch abdecken. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen, oder bis er sich verdoppelt hat.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, in gleich große Portionen teilen und zu Bällen formen.
- Eine große Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Butter in die Pfanne geben.
- Die Teigbällchen in die Pfanne legen, dabei Abstand halten. Die Pfanne mit dem Deckel abdecken und die Dampfnudeln 10-15 Minuten garen lassen.
- Nach 10-15 Minuten den Deckel abnehmen und die Dampfnudeln weitere 5 Minuten garen lassen, oder bis die Unterseite goldbraun ist.
- Die Dampfnudeln warm servieren, mit einer süßen Sauce beträufeln oder mit Puderzucker bestäuben. Genießen Sie Ihre selbstgemachten deutschen gedämpften Knödel!