Baklava ist ein süßes und dekadentes Gebäck, das aus Schichten dünnen Filoteigs, Butter und einer geschmackvollen Mischung aus Walnüssen, Zucker, Zimt und Nelken hergestellt wird. Nach dem Backen wird das Gebäck in einer großzügigen Menge Honig getränkt, der ihm eine klebrige Süße verleiht, die für dieses traditionelle orientalische Dessert charakteristisch ist. Mit seinen knusprigen Schichten und der reichen, nussigen Füllung bietet Baklava eine zufriedenstellende Kombination aus Texturen und Aromen, die es zu einem beliebten Leckerbissen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten machen.
Zutaten
Portionen: | |
Walnüsse | 150.00 Gramm |
Zucker | 100.00 Gramm |
Butter | 100.00 Gramm |
Zimt | 1.00 Teelöffel |
Gewürznelken | 1.00 Ganz |
Honig | 150.00 Milliliter |
Blätterteig | 200.00 Gramm |
Anleitung
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.
- In einer Schüssel die gehackten Walnüsse, Zucker, Zimt und Nelken vermischen. Gut vermengen, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
- Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen, sodass sie vollständig flüssig ist.
- Eine Auflaufform mit geschmolzener Butter einpinseln.
- Eine Schicht Filoteig auf den Boden der Form legen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis etwa 10 Schichten Filoteig vorhanden sind.
- Eine großzügige Menge der Walnussmischung über die Filoteigschichten streuen.
- Weiterhin Filoteig und Walnüsse schichten, wobei jede Schicht mit geschmolzener Butter bestrichen wird, bis die gesamte Walnussmischung aufgebraucht ist.
- Zum Schluss die restlichen Filoteigschichten oben auflegen und jede Schicht mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Das Baklava mit einem scharfen Messer in Diamant- oder Quadratformen schneiden.
- Das Baklava im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen oder bis es goldbraun und knusprig ist.
- Während das Baklava bäckt, den Honig in einer Pfanne erhitzen, bis er warm und flüssig ist.
- Nachdem das Baklava fertig gebacken ist, sofort den warmen Honig über das heiße Baklava gießen, damit der Honig in die Schichten eindringen kann.
- Das Baklava vollständig abkühlen lassen, bevor es serviert wird, damit der Honig fest wird.
- Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Baklava mit einer Tasse Tee oder Kaffee! Es ist eine süße und nussige Leckerei, die perfekt für besondere Anlässe oder wann immer Sie Lust auf etwas Indulgentes haben.